Wann muss ich Ersatzpflanzungen durchführen?

Nach einer genehmigten Baumfällung verlangen Behörden in der Regel eine Ersatzpflanzung, um den Eingriff in Natur und
Landschaft auszugleichen.

 

Eine korrekte und fristgerechte Durchführung dieser Maßnahme ist nicht nur Voraussetzung zur Erfüllung der behördlichen Auflagen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung von Stadtgrün und Biodiversitat. Wir unterstützen Sie bei der kompletten Umsetzung Ihrer Ersatzpflanzung - fachlich kompetent und zuverlässig.
 

Fachgerechte Umsetzung behördlich angeordneter Baum-Nachpflanzungen – von der Planung bis zur nachhaltigen Etablierung neuer Bäume. Ersatzpflanzung mit GreenDay Baumpflege am Bodensee

Unsere Leistungen

  • Beratung und Abstimmung mit Behörden
    Klärung der Vorgaben und Abstimmung der Ersatzpflanzung mit den
    zuständigen Ämtern.

  • Standortbewertung
    Auswahl geeigneter Flächen unter Berücksichtigung von Böden,
    Lichtverhältnissen und Nutzbarkeit.

  • Baumauswahl
    Wahl standortgerechter und behördlich genehmigter Baumarten.

  • Pflanzvorbereitung
    Vorbereitung des Pflanzstandortes inklusive Bodenbearbeitung und
    Materiallogistik.

Warum wir?

  • Fachgerechte Pflanzung
    Durchführung der Pflanzarbeiten nach den gültigen technischen
    Regelwerken (z. B. FLL-Richtlinien).

  • Erstellung von Pflanznachweisen
    Dokumentation und Erstellung der erforderlichen Nachweise für die
    Behörden.

  • Pflege während der Anwuchsphase
    Sicherstellung der Anwuchserfolge durch Bewässerung, Kontrollen
    und Nachbesserungen bei Bedarf.

Fachgerechte Umsetzung behördlich angeordneter Baum-Nachpflanzungen – von der Planung bis zur nachhaltigen Etablierung neuer Bäume. Ersatzpflanzung mit GreenDay Baumpflege am Bodensee

Schlusswort

Die Umsetzung von Ersatzpflanzungen ist nicht nur eine formale Pflicht, sondern ein aktiver Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt. Mit unserer fachgerechten Durchführung erfüllen Sie alle behördlichen Anforderungen und sichern gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung Ihres Grundstücks.

 

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung bei Ersatzpflanzungen - zuverlässig, effizient

und gesetzeskonform.

 

Das könnte Sie auch Interessieren

Entdecken Sie auch unsere Baumpflanzungen.

Fragen & Antworten

Die besten Pflanzzeiten sind im Frühjahr (März–Mai) und im Herbst (Oktober–November). Wichtig ist, dass der Boden frostfrei ist und der Baum genug Zeit hat, Wurzeln zu bilden.

Die Auswahl richtet sich meist nach Standortbedingungen, städtischen Vorgaben oder ökologischen Anforderungen. In der Regel werden heimische oder klimastabile Arten verlangt. Die Kronenhöhe, der Stammumfang und die Qualität der Pflanze sind oft vorgegeben.

Nutzen Sie unser WhatsApp Dienst oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern unverbindlich.