Habitat Gutachten

 
Habitat Gutachten mit GreenDay Baumpflege

Wann benötige ich ein Gutachten?

Bei Eingriffen in Natur und Landschaft, insbesondere bei Baumaßnahmen, ist eine Habitatkontrolle unerlässlich. Sie dient dem

Schutz gesetzlich geschützter Arten, ihrer Lebensräume und ist oftmals Voraussetzung für die Genehmigung von Projekten.

Unsere fachgerechte Habitatkontrolle stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten und Konflikte mit dem Artenschutz

frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Habitat Gutachten

Unsere Leistungen:

  • Bestandsaufnahme geschützter Arten
    Erfassung und Dokumentation von Baumhabitaten, Brutstatten und anderen Lebensräumen.

  • Visuelle Kontrolle von Bäumen
    Prüfung auf Höhlen, Risse, Horste oder andere strukturelle Habitatmerkmale.

  • Bewertung der Habitatstrukturen
    Einschätzung der Bedeutung der Strukturen für den Artenschutz.

  • Beratung zu Schutzmaßnahmen
    Entwicklung von Schonzeiten, Umsiedlungsstrategien oder Alternativlösungen.

  • Dokumentation und Berichtserstellung
    Fachgerechte Dokumentation der Ergebnisse zur Vorlage bei Behörden.

  • Begleitung von Eingriffsmaßnahmen
    Ökologische Baubegleitung bei Baumarbeiten und Eingriffen.

Warum wir?

Unsere fachgerechte Habitatkontrolle stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten und Konflikte mit dem Artenschutz frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Habitat Gutachten | GreenDay Baumpflege am Bodensee

Schlusswort

Die fachkundige Habitatkontrolle ermoglicht es, Bauvorhaben rechtssicher
umzusetzen und gleichzeitig den Artenschutz wirkungsvoll zu berücksichtigen.
Unsere Expertise sichert Ihnen eine frühzeitige Risikoabschätzung, schützt vor
Verzögerungen und leistet einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.


Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei allen Fragen rund um die Habitatkontrolle.

Fragen & Antworten

In diesem Fall sind besondere Schutzmaßnahmen, zeitliche Einschränkungen oder ggf. eine Umplanung des Vorhabens notwendig. Eingriffe dürfen nur erfolgen, wenn sie rechtlich zulässig sind – in manchen Fällen ist eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung erforderlich.

Die Gültigkeit hängt vom Vorhaben und den örtlichen Behördenvorgaben ab. In der Regel behalten Gutachten für einen begrenzten Zeitraum (z. B. 6–12 Monate) ihre Aussagekraft, da sich Lebensräume und Artenvorkommen verändern können.

Nutzen Sie unser WhatsApp Dienst oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern unverbindlich.