Spezialfällungen mit
Seilklettertechnik (SKT) und
Hubarbeitsbühne

 
Sichere Spezialfällungen durch zertifizierte Baumkletterer und Hubarbeitsbühnen – fachgerecht, effizient und rechtskonform. GreenDay Baumpflege

Warum Spezialfällung?

Spezialfällungen sind unverzichtbar, wenn Bäume aufgrund von Gefährdungslagen, begrenzten Platzverhältnissen oder
schwierigen Standortbedingungen nicht auf herkommliche Weise gefällt werden können.
Unsere Leistungen im Bereich der Spezialfällung basieren auf dem Einsatz modernster Verfahren wie der Seilklettertechnik
(SKT) sowie dem Einsatz von Hubarbeitsbühnen, um höchste Sicherheit, Präzision und Effizienz bei der Baumfällung zu
gewährleisten.

Sichere Spezialfällungen durch zertifizierte Baumkletterer und Hubarbeitsbühnen – fachgerecht, effizient und rechtskonform. GreenDay Baumpflege

Warum diese Arbeitsweise notwendig ist?

  • Begrenzter Raum: In dicht bebauten Gebieten oder kleinen Garten ist
    eine klassische Fällung oft nicht möglich.

  • Sicherheitsaspekte: Besonders bei vorgeschädigten oder toten
    Bäumen muss eine kontrollierte Demontage erfolgen, um Menschen und
    Sachwerte nicht zu gefährden.

  • Naturschutz und Bestandsschutz: Bei sensiblen Standorten wird durch
    präzises Arbeiten ein Eingriff in benachbarte Vegetationsstrukturen
    vermieden.

  • Flexibilitat: SKT ermöglicht den Zugang zu Baumen, die für Maschinen
    (wie Hubarbeitsbühnen) unerreichbar sind.

Unsere Leistungen im Überblick

Gefahrenanalyse und Standortbeurteilung vor Ort

  • Einsatz der Seilklettertechnik (SKT) für kontrollierte, abschnittsweise Demontage von Bäumen in schwer zugänglichem Gelände oder engen innerstädtischen Bereichen.

  • Verwendung von Hubarbeitsbühnen bei ausreichend zugänglichem Gelände, um Baumteile sicher und effizient abzutragen.

  • Sicherung von Verkehrsflächen und Gebäuden durch gezielte Abseiltechnik.

  • Abschnittsweise Demontage großer Baumteile zur Vermeidung von Schäden an umliegender Infrastruktur.

  • Fachgerechte Entsorgung von Stamm- und Astmaterial nach geltenden Vorschriften.

Sichere Spezialfällungen durch zertifizierte Baumkletterer und Hubarbeitsbühnen – fachgerecht, effizient und rechtskonform. GreenDay Baumpflege

Kombination

Mit unserem spezialisierten Know-how in Seilklettertechnik und Hubarbeitsbühnenarbeit gewährleisten wir die sichere, effiziente und
umweltschonende Ausführung komplexer Baumfällungen.


Durch die Kombination beider Verfahren können wir flexibel auf die jeweilige
Standortgegebenheit reagieren und individuelle Losungen anbieten - immer mit
Fokus auf Sicherheit, Schadensvermeidung und rechtssichere Durchführung.
Unsere Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung, zertifizierter Ausbildung
und modernster Technik im Bereich der Baumarbeiten.

 

Das könnte Sie auch Interessieren

Entdecken Sie auch unsere Baumfällungen.

Fragen & Antworten

Fällungen sind grundsätzlich nur außerhalb der Schonzeit, also vom 1. Oktober bis 28. Februar, erlaubt. Zusätzlich können lokale Baumschutzsatzungen oder Genehmigungspflichten gelten. Fällungen während der Schonzeit sind nur zulässig, wenn eine akute Gefährdung besteht (z. B. nach Sturm oder bei Krankheit).

Ob eine Fällgenehmigung notwendig ist, hängt von der jeweiligen kommunalen Baumschutzsatzung ab. Häufig sind größere Bäume ab einem bestimmten Stammumfang schutzwürdig. Für Privatgrundstücke und kleinere Bäume gelten oft Ausnahmen – im Zweifel sollte die zuständige Behörde kontaktiert werden..

Nutzen Sie unser WhatsApp Dienst oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern unverbindlich.